|
CATIA V5 Allgemein : Objekte verschieben
UFLO am 26.02.2005 um 22:35 Uhr (0)
Hi Tobias, eine Frage, mit welcher Version arbeitest Du.? Bis zur R11 war das Verschieben ohne Kopie nicht möglich (Bild Trans1 ist aus R11). Ab der Version R12 (Bild Trans2) gibt es den von Jochen erwähnten Schalter. Gruß UFLO
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Transformationsmatrix
UFLO am 26.09.2003 um 17:16 Uhr (0)
Hi Chris, eine solche Funktion Transfor-Move, wo ein Teil verschoben und gleichzeitig gedreht wird, ist im PartDesign nicht verfügbar. Im GSD kann man eine Fläche und im Assembly kann man einen Part auf diese Art verschieben. Im GSD findest Du die Funktion unter Insert-Operations-Axis to Axis. Im Assembly ist die Funktion im Werkzeugkasten Move-Snap zu finden. Gruss UFLO
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bedingungen
UFLO am 13.11.2003 um 17:35 Uhr (0)
Hi Andreas, ich glaube du verwechselst da was. Wenn Du einzelne Solids erstellt nutzt Du den Sketcher. Du wählst eine 2-D Ebene (Plane oder eine Ebene am Bauteil) und erzeugst die Geometrie. Die Bedingungen (Constraints)für das Solid werden im Sketcher erzeugt. Das können Maße zum Achsenkreuz sein oder zu Referenzteilen, aber auch Bedingungen wie parallel, rechtwinklig, konzentrisch, kongruenz usw. können angegeben werden. Sollen Bedingungen zu anderen Solids erstellt werden, dann muß man die 3-D Kompone ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Bohrungen durch ein Assembly
UFLO am 27.02.2005 um 00:34 Uhr (0)
Hi digger, es ist durchaus möglich, mit der Funktion Hole im AssemblyDesign eine Bohrung durch mehrere Parts in einem Product einzubringen. Und sie ist auch in allen Parts sichtbar. Sie ist auch sichtbar wenn man dann das Part einzeln, nicht im Product, öffnet. Die Schwierigkeit bei dieser Funktion ist, das man die Bohrung nicht positionieren kann. Der Schalter Sketcher ist immer gedimmt. Aus dem Grund empfehle ich vorher einen Punkt als Center zu erzeugen. Dieser kann angewählt werden und dann ist die Bo ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Drehen eines Products
UFLO am 20.08.2003 um 23:47 Uhr (0)
Hi miguel, Du hast recht, dass alle einzelnen Parts auf dem ersten ausgerichtet werden. Aus dem Grund laden wir immer erst ein leeres Part. Da wird uns das Achsenkreuz als Referenz angezeigt. Alle weiteren Modell werden in diesem Nullpunkt positioniert. Wie Martin schon geschrieben hat, können die einzelnen Part mit Bedingungen verschoben und positioniert werden. Es gibt noch eine weitere Möglichkeit (ähnlich der V4 Transfor-Move) wo Du die Modelle von Achsenkreuz auf Achsenkreuz verschieben und damit gle ...
|
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |